Hier finden Sie unsere Termine im Bereich "Microsoft technische Seminare" mit Durchführungsgarantie!
Seminare Microsoft Modern Workplace
Willkommen bei unseren Seminaren zum Microsoft Modern Workplace! Tauchen Sie ein in eine Welt der Effizienz und Zusammenarbeit mit unseren maßgeschneiderten Schulungen. Steigern Sie Ihre Kompetenz mit unseren Seminaren zu Microsoft 365 Administration, Microsoft 365 – Planner, Teams und Co., Teams Power Workshop sowie Troubleshooting Microsoft Teams.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Arbeitsumfeld zu transformieren und die Vorteile der modernen Arbeitsplatztechnologien voll auszuschöpfen. Melden Sie sich jetzt zu unseren Seminaren an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Microsoft Modern Workplace!
Besondere Benefits:
- Höchste Qualität der Trainings: profitieren Sie von der exzellenten Qualität der Schulungen mit zertifizierten und praxisorientierten Trainern., denn unser Partner brainymotion AG ist Microsoft Certified Gold Partner für Trainings!
- Zertifizierungen: Boosten Sie Ihre Exertise und Karriere durch Qualifzierung. Hier finden Sie eine Übersicht der Qualifizierungsmöglichkeiten.
- 100 % Durchführungsgarantie: wir bieten Ihnen schon jetzt über 100 Termine, mit denen Sie ein Durchführungsgarantie erhalten. So haben Sie Planungssicherheit.
- Rabatt für jedes Training: Sie erhalten durch uns als Partner bei der Buchung 5 - 10 % Rabatt auf jedes Microsoft Training.*
* 5% Rabatt bei einer einzelnen Buchung, 7,5% bei gleichzeitiger Buchung von zwei Terminen oder Teilnehmern und 10% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung von drei Terminen oder Teilnehmern! Der Rabatt wird bei der Rechnungsstellung automatisch abgezogen.
Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?
• Grundlagen des SharePoint Frameworks (SPFx)
• Node.js und TypeScript Grundlagen
• SharePoint REST API
• Microsoft Graph API
• Erstellen von Webparts für SharePoint und Teams
• Erstellen von SharePoint Erweiterungen (Application Customizer etc.)
• Verwenden von SPFx für Viva Connections
• Auslagen von Code für „erhöhte Privilegien“ mithilfe von Azure Functions
• Erweitern von Microsoft Teams
Agenda
- Einführung in SPFx
- Was ist das SharePoint Framework?
- Einsatzmöglichkeiten
- Tool-Chain
- Verwenden von Visual Studio Code
- Einführung in TypeScript
- Grundlegende Sprachelemente von TypeScript
- TypeScript vs. JavaScript
- Node.js & Tools
- Node Package Manager (npm) & Yarn
- Projekterstellung mit Yeoman
- Verwenden von Webpack
- SPFx
- Projektstruktur eines SPFx-Projekts
- Methoden und Eventhandling
- SharePoint Workbench
- Arbeiten mit Webparteigenschaften
- Webpart-Einstellungen
- React-Grundlagen
- Einführung in React
- JSX, TSX
- React-Komponenten
- Props und State
- Apps und Authentifizierung in Microsoft Entra
- Registrieren von Apps in Entra
- Authentifizierung mit Access Tokens
- Microsoft Graph
- Was ist die Microsoft Graph API?
- Verwenden der Schnittstelle
- Vergeben von Berechtigungen für Microsoft Graph
- Konsumieren von SharePoint-Daten
- CSOM vs. REST API
- Benutzen von PnP.js
- Abfragen von Daten mit CAML
- Verwenden der SharePoint Search API
- Abfragen von SharePoint Daten über Microsoft Graph
- Anpassen der Benutzeroberfläche
- Einführung in SASS
- Benutzerdefinierte Themes
- Office UI Fabric/Fluent UI
- Verwenden der PnP React Controls
- SharePoint Framework Erweiterungen
- Welche Möglichkeiten gibt es mit SPFx Erweiterungen?
- Verwenden von ApplicationCustomizers (z.B. für Global Script Injection oder custom header/footer)
- FieldCustomizers
- Command Sets
- Form customizer
- Viva Connections und Adaptive Cards
- Was ist Viva Connections?
- Erstellen von Adaptive Cards für Viva Connections
- Veröffentlichen von SPFx Projekten
- Building & Packaging
- Deployment über den globalen AppCatalog
- Benutzen des Site Collection AppCatalogs
- Veröffentlichen von SPFx-Komponenten in Microsoft Teams
- Einführung in Azure Functions
- Was sind Azure Functions?
- Entwickeln von Code für die Ausführung im Kontext von Azure Functions
- Aufrufen von Azure Functions aus SPFx-Webparts
- Verwenden von App-Zugriff aus Azure auf SharePoint
- Teams-Development
- Verwenden von SPFx für das Erstellen von Teams-Apps
- Benutzung des Teams Toolkits für die Entwicklung von „native“ Teams Apps
Zielgruppe
Voraussetzungen
Partner
Infos zur Zertifizierung
Termine
Online
3020,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
3020,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standorte Braunschweig und Hannover
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de